Die drei besten Spielautomaten mit Motorrad-Designs

Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und somit darf davon ausgegangen werden, dass den Designern der Spielautomaten auch zu dem Thema Motorräder und Scooter etwas einfällt. Die Kunst der Spielautomaten-Designs liegt darin, eine Verbindung zu schaffen zwischen dem Hobby Motorradfahren und dem Automatenspiel. Diverse Tests haben ergeben, dass länger und intensiver mit einem Spiel gespielt wird, das einen persönlich anspricht. Auf dieser Grundlage sind unglaublich viele spannende und inspirierende Designarbeiten entstanden. Die Entwickler versuchen seitdem, die Hobbys und Leidenschaften der Spieler mit ansprechenden Designs darzustellen, denn jeder Spieler soll sich sofort wohlfühlen. Doch nun zu den drei schönsten Beispielen, die wir finden konnten.

Auf dem dritten Platz liegt das Spiel „Slots Angeles“

Die Macher dieses Spiels haben sich die wohl berühmteste Motorrad-Gang der Welt ausgesucht, die Hells-Angeles, um ein Design zu gestalten, das den Spieler ein wenig in die Welt der Rocker entführen soll. Probieren Sie es einfach aus und spielen Sie Online-Casino und Slots bei Wunderino und stauben Sie den Jackpot ab.

Der zweite Platz geht an den „Easy Slider Slot“

Wie unschwer zu erkennen ist, der Name lehnt an den berühmten Kultfilm „Easy Rider“ an, den der Regisseur Dennis Hopper im Jahre 1969 in die Kinos brachte und der das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte. Die Filmmusik kennt wohl heutzutage fast jeder, das Lied „Born to be wild“ von der Gruppe Steppenwolf wurde durch diesen Film erst so richtig bekannt. Bei so viel Kult kommen auch die Macher der Automatenspiele nicht um eine Version herum und das Ergebnis lautet „Easy Slider Slot“

Ein etwas langer und sperriger Name und dennoch ein würdiger Gewinner. Denn nichts auf der Welt steht, trotz unserer Verbundenheit mit dem Tatran-Roller, mehr für die Freiheit auf zwei Rädern als die Kultmarke aus Milwaukee. Harley-Davidson verkörpert so ziemlich alles, was mit Motorradfahren zu tun hat. Infolgedessen musste es auch zu einem eigenen Automatenspiel kommen.