Sind Rollerfahrer Spielertypen?
Die moderne Verhaltenspsychologie sucht gerne Verbindungen zwischen bestimmten Gruppen und deren gängigen Gewohnheiten. Dies dient in erster Linie weniger der Wissenschaft, sondern eher der Marktforschung. Kenne deinen Kunden, so lautet die Devise für erfolgreiches Marketing in der heutigen Zeit. Es gilt Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu analysieren und anhand der Ergebnisse können dann ganz gezielte Werbe-Kampagnen geschaltet werden, die die Menschen immer direkter ansprechen können. Darin wird ein Schlüssel zum Erfolg von morgen gesehen.
Wirklich jedes Verhaltensmuster ist für die Werbe-Industrie wichtig
So gab es Untersuchungen die belegt haben wollten, dass Rollerfahrer Spielertypen seien. Ihnen wurde eine besondere Affinität für Online-Casinos nach gesagt, diese Studien erwiesen sich jedoch als nicht repräsentativ. Es handelte sich hierbei um eine sehr kleine Umfrage, die keinerlei wissenschaftlichen Standards gerecht geworden ist. Dennoch bleibt die Frage an sich spannend, denn es wichtig für Unternehmen, seien es nun wie in diesem Beispiel Casinos, zu erfahren, wer ihre Kunden denn nun wirklich sind. Für Casinos, die eh schon unter stark regulierten Vorgaben leiden, wie sie werben dürfen und wie nicht, sind solche Informationen natürlich extrem viel Wert. Wenn ein neues Casino an den Markt geht, wollen die Betreiber natürlich genau wissen wie sie ihre Werbebotschaften am effizientesten verbreiten können. Neben der perfekten Vermarktung gehören auch üppige Bonuszahlungen zum Erfolgsrezept, das Wunderino bietet neuen Spielern einen guten Bonus und hebt sich damit von Anfang an von der Masse ab. Denn der Start eines neuen Casinos ist eine komplexe Angelegenheit und es soll so wenig wie möglich dem Zufall überlassen werden.
Ist das nicht übertrieben?
Die Antwort lautet ganz klar: „Nein!“. Denn es dient ja nicht nur den Unternehmen, sondern die Kunden haben ebenso etwas davon, dadurch das die Werbebotschaften präziser adressiert werden können, sehen die User auch viel mehr von dem was sie wirklich interessant finden und weniger unnützes. Dies verbessert die gesamte Erfahrung. Auch wird die Werbung dadurch interessanter gestaltet, weil sie viel besser auf die Vorlieben und Leidenschaften der Kunden eingehen kann.